Banner

Der Landkreis Berchtesgadener Land stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) für das Amt für Kinder, Jugend und Familien; Jugendhilfeplanung und Qualitätsentwicklung

unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit ein. 


Einstellungsvoraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen vorzugsweise mit dem fachlichen Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
  • erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II (vormals Angestelltenlehrgang II) zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
  • erfolgreiche Ablegung der Ersten Juristischen Prüfung/Staatsprüfung (m/w/d) oder
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen B. A./M. A. (m/w/d) oder
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Soziologen (FH) M. A. (m/w/d) oder
  • erfolgreich abgeschlossenes Studium eines vergleichbaren Studiengangs (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung in den Aufgabenschwerpunkten

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Allgemeine Bedarfsplanung der Jugendhilfe
  • Entwicklung und Weiterentwicklung eines jugendhilferechtlichen Gesamtkonzepts unter Einbindung der freien Träger der Jugendhilfe
  • Weiterentwicklung bzw. Ausbau der erforderlichen Angebotssruktur
  • Abstimmung der Qualitätsvereinbarungen gemäß § 77 SGB VIII
  • Aufbau und Fortentwicklung eines Jugendhilfemonitorings
  • Durchführung, Auswertung und Analyse sozialwissenschaftlicher Untersuchungen
  • Entwicklung von Instrumenten zur Überprüfung der Wirksamkeit von Maßnahmen und Leistungen der Jugendhilfe gemäß § 79a SGB VIII
  • Fachcontrolling und Überwachung der Jugendhilferechtlichen Vorgaben z.B. nach § 8a SGB VIII
  • Mitwirkung bei der Auswertung und Fortschreibung der Personalbemessung gemäß § 79 Abs. 3 SGB VIII
  • Kooperation mit der ambulanten und stationären Jugendhilfe mit freien Träger und weiteren Partnern zur Wahrung der erforderlichen Angebotsstruktur

Unsere Erwartungen:

  • Freude am Umgang mit Menschen und eine schnelle Auffassungsgabe
  • gute Fachkenntnisse und umfassende technische Kenntnisse zur Ergebnispräsentation
  • gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • sicheres Auftreten, Kontaktfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
  • Überzeugungskraft, Organisationsfähigkeit und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
  • Belastbarkeit, Flexibilität, Entscheidungsfreude und selbständiges Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)

Unser Angebot:

  • eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
  • einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
  • familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z. B. flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office
  • umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
  • gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c od. S14 TVöD bzw. entwicklungsfähig bis Besoldungsgruppe A 11 BayBesG
  • betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung