unbefristet in Vollzeit ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreiche Ausbildung zum Fachinformatiker (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration oder
- vergleichbarer Abschluss mit entsprechender Berufserfahrung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Sie unterstützen das Landratsamt bei der Einführung neuer IT-Systeme und deren Betrieb, insbesondere bei der Installation, Integration in vorhandene Systeme, Einweisung der Fachbetreuer und Helpdesk im First-und Second Level für Hard- und Software.
Unsere Erwartungen:
- selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Eigeninitiative, Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit
- ein freundliches Auftreten, Interesse im Umgang mit Mitarbeitern, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- einschlägige berufspraktische Erfahrung und gute Kenntnisse in den Bereichen
- Betriebssysteme, wie Microsoft ab Windows 10, Windows Server ab 2016
- Standardsoftware Microsoft Office ab 2016
- Clientmanagement und Benutzerverwaltung mit Active Directory
- PC- und Netzwerkarchitektur und Virtualisierung
- Medientechnik und Videokonferenz
- gute Auffassungsgabe, lösungsorientiertes Denken und klares Ausdrucksvermögen
- Unterstützung der Administration im Landkreis-GIS
- Wünschenswert: Grundkenntnisse von VoIP-Telefonie
- die Bereitschaft in Ausnahmefällen außerhalb der regulären Arbeitszeit tätig zu werden
Unser Angebot:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen
- leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9b (TVöD)
- Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen