unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden ein.
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Berchtesgadener Land, ist Mitglied der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle der Landkreise Altötting, Berchtesgadener Land, Ebersberg, Mühldorf, Rosenheim, Traunstein und der Stadt Rosenheim. Die Beraterin (m/w/d) der Adoptionsvermittlungsstelle ist Ansprechpartnerin in allen Fragen der Adoption.
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Diplom Sozialpädagogen (FH) (m/w/d) oder
- erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Sozialpädagogen B. A. / M. A. (m/w/d) oder
- erfolgreich abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit B. A. / M. A. (m/w/d) oder
- erfolgreich abgeschlossene, vergleichbare Qualifikation
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
Umsetzung des Adoptionsvermittlungsgesetzes, Beratung und Begleitung in Verfahren zur Annahme als Kind:
- Beratung und Begleitung in allen Fragen der Adoption und bei Stiefadoption
- Freigabeberatung von Eltern welche ihr Kind freigeben wollen
- Eignungsüberprüfung von Adoptionsbewerbern mit Erstellung des Sozialberichts
- Erstellen fachlicher Äußerungen für das Familiengericht, Erstellung des Sozialberichts für Auslandsvermittlungsstellen, Jugendämter
- Vermittlung eines Kindes in Adoptionspflege
- Beratung in Zusammenhang mit Fragen der Herkunft, Unterstützung bei der Herkunftssuche, sowie Biographiearbeit und Begleitung
- Beratung und Begleitung von Adoptiv- sowie Herkunftseltern
- Kooperation mit dem Bayerischen Landesjugendamt, sowie Kooperation und Vernetzung mit dem Pflegekinderdienst, Schwangerenberatungsstellen, Ärzten, Krankenhäusern, etc.
- Kooperation und Vernetzung mit den KollegInnen der Gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle u.a. im Rahmen 4-wöchiger landkreisübergreifender Teamsitzungen
- Organisation von Fortbildungen für Adoptiveltern, Durchführung von Vorbereitungsseminaren für Adoptivbewerber
Unsere Erwartungen:
- eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- hohe Sozialkompetenz und Einfühlungsvermögen
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Unser Angebot:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
- einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- flexible Arbeitszeiten
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- Möglichkeit zur Supervision
- gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD
- betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen