unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder
- erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang I (vormals Angestelltenlehrgang I) oder
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Sozialrecht, Leistungs- und Verfahrensrecht oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d), zum Notariatsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbar
- erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Zertifikatslehrgang Verwaltung
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren und Einsprüchen mit hohem Schwierigkeitsgrad
- Zusammenarbeit mit anderen Stellen (insbesondere Behörden der Zollverwaltung)
- Vertretung vor den Amtsgerichten
Unsere Erwartungen:
- Kenntnisse der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II und angrenzender Rechtsgebiete (einschl. der relevanten Abschnitte des SGB III) wünschenswert
- Kenntnisse im Ordnungswidrigkeitenrecht sowie der relevanten Abschnitte von StPO und StGB wünschenswert
- sprachliche Gewandtheit und Ausdrucksvermögen
- Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen, sowie sicheres Auftreten
- selbstständige, sorgfältige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
Unser Angebot:
- eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- familienfreundliche Rahmenbedingungen wie z.B. flexible Arbeitszeitmodelle
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TVöD
- Betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen