unbefristet in Vollzeit ein.
Einstellungsvoraussetzungen:
- erfolgreicher Abschluss des Studiums zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d) bzw. Befähigung für ein Amt der dritten Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen mit dem Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder
- erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrganges II (vormals Angestelltenlehrgang II) zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder
- erfolgreiche Ablegung der Ersten Juristischen Prüfung/Staatsprüfung (m/w/d) oder
- erfolgreich abgeschlossene, vergleichbare Qualifikation oder
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgang I (BVS) mit der Bereitschaft zur Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II (BVS)
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Versagung der Erteilung/Führung von Fahrerlaubnissen
- Überprüfung der Fahreignung bei Inhabern von Fahrerlaubnissen bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Alkohol, Betäubungsmitteln, Krankheiten, Straftaten oder sonstigen Eignungsmängeln
- Anordnung von Gutachten sowie deren Prüfung
- Führung von schwierigen Bürgergesprächen
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren
- Bearbeitung von Klage- und Eilverfahren bei den Verwaltungsgerichten einschließlich der Möglichkeit der Vertretung vor dem Verwaltungsgericht
- Erteilung von Auskünften (Rechtsauskünften) an Dritte und Organe der Rechtspflege
Unsere Erwartungen:
- sehr gutes Auftreten und gute Umgangsformen
- hohe Kommunikationsfähigkeit und Auffassungsgabe
- Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Konfliktfähigkeit
- Organisationsgeschick und Verantwortungsbereitschaft
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- fundierte MS-Office Kenntnisse
- gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
- flexible Arbeitszeiten und Home-Office
Unser Angebot:
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem motivierten Team
- einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
- familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z. B. flexible Arbeitszeiten und Home-Office
- umfassende Unterstützung bei der Einarbeitung
- gute Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. entwicklungsfähig bis Besoldungsgruppe A11 BayBesG
- Im Beschäftigungsverhältnis: betriebliche Zusatzrente für die Altersversorgung, leistungsgerechte und -orientierte Bezahlung, vermögenswirksame Leistungen